Hat eine Person ein Vorkaufsrecht an einer Immobilie, so kann sie im Verkaufsfall in den Kaufvertrag des Erstkäufers einsteigen. Wenn der Vorkaufsberechtigte sein Vorkaufsrecht ausüben will, darf er[...]
Unsere Lena Menzer hat nach dreijähriger Ausbildung die Prüfungen zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass[...]
Was ist der Unterschied zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum? Sondereigentum Unter Sondereigentum sind zunächst die Wohnräume und das darin enthaltene Mobiliar[...]
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ – Jean Paul[...]
Bauvorhaben sorgen in Eigentümergemeinschaften oft für Streit. Seit gut zwei Jahren gelten neue Regeln. Der Bundesgerichtshof stellt mit einem ersten[...]
Zum 1. März 2023 startet ein neues KfW-Förderprogramm für angehende Eigentümer. „Klimafreundlicher Neubau“ heißt dieses (KfW 297) und bringt bei[...]
Der IVD-Wohnpreisspiegel für 2022/ 23 zeigt, dass sich deutschlandweit die Durchschnittspreise für Immobilien um 9 bis 10 Prozent erhöht haben.[...]
Wenn man ein Grundstück/ Immobilie erwirbt, ist eine Grunderwerbsteuer zu zahlen. Sie beträgt ab 2023 in Sachsen 5,5 Prozent der[...]
Wer plant, sein Haus im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf die nächste Generation zu übertragen, sollte dies vorziehen und den[...]
Muss eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft auch für Schäden aufkommen, die nur in einer einzelnen Wohnung auftreten und von der Versicherung nicht übernommen[...]
Weniger Miete für Mini-Keller In einem Kölner Wohnhaus führten Modernisierungsmaßnahmen dazu, dass der Fahrradkeller erheblich verkleinert wurde. Mieter/-innen dürfen nun[...]