BGH-Urteil: Kündigung wegen Lärms

Wer seine Mieter/-innen wegen erheblicher Lärmstörung kündigen will, muss den Lärm nach Zeitpunkt, Art, Intensität, Dauer und Häufigkeit beschreiben und ein Lärmprotokoll vorlegen. Die Ursache des Lärms muss laut BGH[...]

Fröhliche Weihnachten!

„Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags“ – Adalbert Stifter Liebe Freunde und Mandanten, Liebe Geschäftspartner,[...]

Kündigung nach Zwangsversteigerung

Die vermietete Wohnung wird zwangsversteigert. Die neuen Eigentümer/-innen melden Eigenbedarf an, obwohl das laut Mietvertrag ausgeschlossen ist. Darf den Mieter/-innen[...]

Mietminderung schon bei Gefahr von Legionellen?

Ist die Legionellenbelastung so hoch, dass sie eine Gefahr für die Gesundheit der Mieter/-innen darstellt, darf die Miete um 10 Prozent gemindert werden. Das[...]

Wohnen wird in Sachsen immer teurer

Laut eines Marktreports sind die Miet- und Eigentumspreise in Sachsen 2021 gestiegen – am stärksten in Dresden und Leipzig. Derzeit[...]

„Tor auf – Tor zu“ – Nachbarschaftsstreit durch Wegerecht

Ein Nachbarschaftsstreit über das konsequente Schließen von zwei Toren schaffte es bis zum Bundesgerichtshof. Es ging um Wegerechte, Sicherungsbedürfnisse und[...]

Urteil: Stellvertretend kündigen – geht das?

Kündigen im Auftrag – geht das? Urteil: Stellvertretend kündigen – geht das? | Landgericht Wuppertal, Beschluss vom 04.08.2021 – 9[...]

BGH-Urteil: Betriebskosten

Unter welchen Bedingungen können Betriebskostenvorauszahlungen von Mieter/-innen zurückverlangt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Fall.[...]

Augustus Bridge © Stefan Steinbauer @ unsplash.com
Haben Sie Fragen bezügllich Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns gern!
30 Jahre Dr. Krüger Immobilien GmbH

„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ – M. Gandhi  Am 15.07.2021 hatte die Dr. Krüger[...]

Verlorener bzw. abgebrochener Schlüssel oder Einbruch: Wer haftet?

Schlüsselverlust: Mieter-/innen haften fast immer dafür Trotz größter Sorgfalt kann es vorkommen, dass Schlüssel verloren gehen. Verliert der/die Mieter/in den[...]

Kündigung bei fehlgeleiteter Mietzahlung?

Obwohl eine Mieterin ihre Miete überwiesen hat, flattert ihr die Kündigung des Mietverhältnisses wegen eines Mietrückstands ins Haus. Muss sie[...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner