mailinfo@dki-immo.com
Dr. Krüger Immobilien GmbH
  • Immobilien
    • ObjektnavigatorObjektnavigatorFinden Sie schnell und unkompliziert Ihre passende Immobilie.
    • WohnobjekteWohnobjekte
      • Wohnobjekte kaufen
      • Wohnobjekte mieten
    • GewerbeobjekteGewerbeobjekte
      • Gewerbeobjekte kaufen
      • Gewerbeobjekte mieten
    • AnlageobjekteAnlageobjekte
    • GrundstückeGrundstücke
  • Anbieter
    • Service für Verkäufer und Anbieter
  • Leistungen
    • FachberatungFachberatung
    • VermittlungVermittlung
    • Entwicklung/VerwertungskonzeptEntwicklung / Verwertungskonzept
    • FinanzierungFinanzierung
    • ImmobilienbewertungImmobilienbewertung
    • VerwaltungVerwaltung
  • Expertise
    • Standort DresdenStandort Dresden
    • MarktberichteMarktberichte
    • Immobilien-Know-HowImmobilien-Know-How
    • Diplomarbeiten und MarktstudienDiplomarbeiten und Marktstudien
    • Downloads
  • Dr. Krüger
    • HistorieHistorie
    • TeamTeam
    • ReferenzenReferenzenAusgewählte Grundstücke und Projekte, an denen die Dr. Krüger Immobilien GmbH beteiligt war.
    • KontaktKontakt
    • JobsJobs
  • Blog
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950

‹ Zur Blog-Startseite

Wohnen wird in Sachsen immer teurer


Veröffentlicht am 15. Oktober 2021
Teilen:

Kategorien:Allgemeines

Laut eines Marktreports, sind die Miet- und Eigentumspreise in Sachsen 2021 gestiegen – am stärksten in Dresden und Leipzig. 

Derzeit ist der Wohnungsmarkt von drei Trends gekennzeichnet.

Kennzeichen 1:  Die Mietpreissteigerungen fallen im Bundesdurchschnitt das dritte Jahr in Folge geringer aus als zum Vorjahr. Für eine Wohnung mit mittlerem Wohnwert zahlen Mieter 2,7 Prozent im Bestand und 3,2 Prozent im Neubau mehr als im Vorjahr.

Kennzeichen 2: Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt.

Kennzeichen 3: In Sachsen dominieren Dresden und Leipzig mit den stärksten Wertsteigerungen.

In ganz Deutschland profitieren Eigentümer an Wertzuwächsen. Derzeit ist eine Bestandswohnung im mittleren Wohnwert rund neun Prozent mehr wert als im Vorjahr.

Eine Eigentumswohnung ca. 7,6 Prozent mehr. Am teuersten in Sachsen sind Eigentumswohnungen in Dresden mit 2.400 Euro pro Quadratmeter und Leipzig mit 2.050 Euro pro Quadratmeter.

Der bundesweite durchschnitt jedoch liegt bei 2.550 Euro pro Quadratmeter. Damit liegen sowohl Dresden, als auch Leipzig weitaus unter dem bundesweiten Durchschnitt.

Im Bundesdurchschnitt kostet ein Einfamilienhaus jetzt rund 450.000 Euro. 500.000 Euro zahlt man durchschnittlich für ein Einfamilienhaus in Dresden. In Leipzig ca. 395.000 Euro. 

Quelle: SZ-online

Kategorien
  • Allgemeines (205)
  • Firmenevents (1)
  • Immobilien-Know-How (21)
Neueste Beiträge
  • Frohe Ostern!
  • Einbehalt der Kaution
  • Ab 2025 ist die E-Rechnung Pflicht!
Tags
Bauträgervertrag Bauvertragsrecht Cabrio Rallye 2017 Events Wohnungseigentümer

Teilen:


‹ Vorheriger Artikel„Tor auf – Tor zu“ – Nachbarschaftsstreit durch Wegerecht
Nächster Artikel ›Mietminderung schon bei Gefahr von Legionellen?
Immobilien
  • Objektnavigator
  • Wohnobjekt kaufen
  • Wohnobjekt mieten
  • Gewerbeobjekt kaufen
  • Gewerbeobjekt mieten
  • Anlageobjekte
  • Grundstücke
Anbieter
  • Service für Verkäufer und Anbieter
Leistungen
  • Fachberatung
  • Vermittlung
  • Entwicklung / Verwertungskonzept
  • Finanzierung
  • Immobilienbewertung
  • Verwaltung
Expertise
  • Standort Dresden
  • Marktberichte
  • Immobilien-Know-How
  • Diplomarbeiten und Marktstudien
  • Downloads
Dr. Krüger
  • Historie
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Jobs
ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2018ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2017ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2016Mitglied im ivd
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950 mail Schreiben Sie uns! info@dki-immo.com Liken Sie uns! facebook.com/dki.immo Abonnieren Sie uns! dki-immo.com/blog

© 2025 Dr. Krüger Immobilien GmbH • An der Pikardie 6 • 01277 Dresden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Made with ♡ in Dresden.

keyboard_arrow_up