Das Notwegerecht ist ein wichtiger Bestandteil des Nachbar- und Grundstücksrechts (§ 917 und 918 BGB). Es gewährt Eigentümer/-innen eines sogenannten „gefangenen“ Grundstücks die Möglichkeit, über ein Nachbargrundstück zu gehen oder[...]
Gemeinsam mit unserem Team aus der Verwaltung ging es bei bestem Wetter in den Spreewald. Zuerst fand eine Kahnfahrt durch[...]
Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen durch eine Vereinbarung im Mietvertrag auf die Mieter/innen übertragen. Der BGH setzt der Gestaltung von Renovierungsklauseln/Schönheitsreparaturklauseln im[...]
Alles neu macht der Mai- bei Dr. Krüger Immobilien ist es der Juni! Unsere neue Website ist am Start! Diese[...]
Wir gratulieren der SG Dynamo Dresden zum verdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga! „Dynamo ist mehr als nur ein Fußballverein.[...]
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ – Jean Paul Das[...]
Das BGH-Urteil vom 10. Juli 2024 (Az.: VIII ZR 184/23) erleichtert Vermietern den Einbehalt der Mietkaution bei festgestellten Wohnungsschäden. Der[...]
E-Rechnungen empfangen und verarbeiten: Ab 2025 müssen alle Vermieter, unabhängig davon, ob Wohn- oder Gewerberaum vermietet wird, in der Lage[...]
Stürmt aus der Nachbarschaft Baulärm und Staub auf Mietende ein, besteht nur in bestimmten Ausnahmefällen ein Anspruch auf Mietminderung. Dem[...]
Zählt ein Zahlungsrückstand aus einer Betriebskostenabrechnung bei einer fristlosen Kündigung mit? Der Bundesgerichtshof hält sich bedeckt. Die Diskussion um die[...]
Der Mieter einer Wohnung in Stuttgart vereinbarte mit seiner Vermieterin die Aufhebung des Mietverhältnisses. Bei der Übergabe der Wohnung wurden[...]