News

Kei­ne Un­ter­ver­mie­tung oh­ne Raum­kon­zept

Die Mieterin einer Einzimmerwohnung in Berlin-Mitte klagte vor dem Amtsgericht. Sie forderte von ihrem Vermieter die Zahlung von Schadenersatz. Der Vermieter hatte ihrem Wunsch auf Untervermietung nicht zugestimmt.[...]

Frohe Ostern!

„Es ist das Osterfest alljährlichfür den Hasen recht beschwerlich.“ – Wilhelm Busch- Das Team der Dr. Krüger Immobilien GmbH wünscht[...]

Urteil: Kündigung wegen Kinderlärm

Die Mieter/innen einer Wohnung in Berlin störten permanent und damit nachhaltig den Hausfrieden durch Lärmbelästigungen. Verursacht durch deren Kinder kam[...]

BGH-Urteil: Gutachten vs. Mietspiegel

Der Mieterin einer rund 80 Quadratmeter großen Dreizimmerwohnung in Berlin-Spandau flatterte 2017 eine Mieterhöhung ins Haus. Sie verweigerte die Zustimmung.[...]

Grundsteuerreform 2022: Was müs­sen Sie jetzt tun?

Aufgrund einer Verfassungsgerichtsentscheidung sind alle deutschen Grundstücksbesitzer aufgefordert, in diesem Jahr eine Steuererklärung zur Grundbesitzbewertung vornehmen zu lassen. Bisher berechnete[...]

BGH-Urteil: Kündigung bei Mietschulden

Kün­di­gung trotz Nach­zah­lung mög­lich Das Landgericht Berlin widersprach dem Bundesgerichtshof in Sachen Schonfristzahlung und wurde vom hohen Gericht in die[...]

Neuer Mietspiegel ab 01.07.2022

Am 1. Juli 2022 tritt der neue Mietspiegel in Kraft. In Deutschland ist der Mietspiegel eine der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten[...]

BGH-Urteil: Kündigung wegen Lärms

Wer seine Mieter/-innen wegen erheblicher Lärmstörung kündigen will, muss den Lärm nach Zeitpunkt, Art, Intensität, Dauer und Häufigkeit beschreiben und ein Lärmprotokoll[...]

Augustus Bridge © Stefan Steinbauer @ unsplash.com
Haben Sie Fragen bezügllich Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns gern!
Kündigung nach Zwangsversteigerung

Die vermietete Wohnung wird zwangsversteigert. Die neuen Eigentümer/-innen melden Eigenbedarf an, obwohl das laut Mietvertrag ausgeschlossen ist. Darf den Mieter/-innen[...]

Mietminderung schon bei Gefahr von Legionellen?

Ist die Legionellenbelastung so hoch, dass sie eine Gefahr für die Gesundheit der Mieter/-innen darstellt, darf die Miete um 10 Prozent gemindert werden. Das[...]

Wohnen wird in Sachsen immer teurer

Laut eines Marktreports sind die Miet- und Eigentumspreise in Sachsen 2021 gestiegen – am stärksten in Dresden und Leipzig. Derzeit[...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner