News

BGH-Urteil: Wohnflächenberechnung

Eine Mieterin und Vermieter in Hanau streiten über die Berechnung der Wohnfläche und damit verbunden, ob die Wohnung einen Mangel aufweist, der zur Mietminderung führt. Unterschiedliche Auffassungen über[...]

Tod des Mieters

Der Tod eines Mieters wirft oftmals viele Fragen auf: Wer übernimmt das Mietverhältnis? Gibt es Erben? Wer kommt für offene[...]

Was sollte man bei der Wohnungsanmietung beachten?

Staffelmieterhöhung, unerwartet laute Nachbarn, zeitbefristeter Kündigungsausschluss – von der Wohnungssuche, zur Besichtigung der Wunschimmobilie bis hin zu Einzug und Übergabe[...]

Aufklärungspflicht der Verkäufer beim Immobilienverkauf

Verkäufer von Immobilien müssen Käufer über anstehende Sanierungskosten umfassend aufklären. Es reicht nicht aus, Unterlagen dazu erst kurz vor dem[...]

Teamausflug ins Osterzgebirge

Gemeinsam mit unserem Team aus der Verwaltung ging es bei bestem Wetter in das schöne Osterzgebirge. Unsere erste Station war[...]

Miet­preis­brem­se: Mie­te muss tat­säch­lich ge­schul­det sein

Die von den vorherigen Mieter-/innen gezahlte Miete hat nur dann Bestandsschutz, wenn sie auch tatsächlich geschuldet wurde. In Berlin klagten[...]

Immobilien-Knowhow: Abgeschlossenheitsbescheinigung

Was ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung? Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine Bescheinigung darüber, dass einzelne Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus bautechnisch vollkommen voneinander getrennt[...]

Immobilien-Knowhow: Vorkaufsrecht

Hat eine Person ein Vorkaufsrecht an einer Immobilie, so kann sie im Verkaufsfall in den Kaufvertrag des Erstkäufers einsteigen. Wenn[...]

Augustus Bridge © Stefan Steinbauer @ unsplash.com
Haben Sie Fragen bezügllich Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns gern!
Immobilien KnowHow

Was ist der Unterschied zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum? Sondereigentum Unter Sondereigentum sind zunächst die Wohnräume und das darin enthaltene Mobiliar[...]

Frohe Ostern!

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.“ – Jean Paul[...]

Wohnungseigentümer dürfen nicht einfach drauflosbauen!

Bauvorhaben sorgen in Eigentümergemeinschaften oft für Streit. Seit gut zwei Jahren gelten neue Regeln. Der Bundesgerichtshof stellt mit einem ersten[...]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner