Bricht ein Verkäufer auch länger andauernde Vertragsverhandlungen ab, haftet er nicht für einen Schaden des Kaufinteressenten. In dem vom Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheidenden Fall hatte der Kaufinteressent im[...]
Zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters einen überhöhten Mietzins oder Kaufpreis an eine dem Gesellschafter nahestehende Person, liegt hierin[...]
Zuwendungsverhältnis bei Zahlung eines überhöhten Entgelts (BFH) Zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters einen überhöhten Mietzins oder Kaufpreis an[...]
Umsatzsteuer Wenn ein Vermieter seine Wohnungen an einen anderen Vermieter verkauft, stellt dies gemäß § 1 Abs. 1 a UStG[...]
Seit 1. Januar 2018 gilt das neue Bauvertragsrecht. Bisher wurden Bauprojekte nach dem allgemeinen Werkvertragsrecht abgewickelt. Um den Besonderheiten dieser[...]
Erfreulicherweise ist seit dem 1. Januar 2018 die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) angehoben, sodass für die Anschaffung dieser Gegenstände[...]
Die Immobilienexperten blicken optimistisch ins neue Jahr, berichtet die IMMOBILIEN ZEITUNG am 21.12. Es sei damit zu rechnen, dass sich aufgrund des[...]
Nach der aktuellen Rechtsprechung des BFH gehören Schönheitsreparaturen bei umfassender Renovierung und Modernisierung zu den Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen i. S.[...]
Dresden ist bei Studenten auch über die sächsischen Landesgrenzen hinaus als interessanter Studien- und Wissenschaftsstandort bekannt. Die Dresdner Bildungslandschaft wird[...]
Wer sein Geld investieren möchte, setzt immer häufiger auf eine Wohnimmobilie. Doch nicht jede Immobilie ist lukrativ und erzielt hohe[...]