mailinfo@dki-immo.com
Dr. Krüger Immobilien GmbH
  • Immobilien
    • ObjektnavigatorObjektnavigatorFinden Sie schnell und unkompliziert Ihre passende Immobilie.
    • WohnobjekteWohnobjekte
      • Wohnobjekte kaufen
      • Wohnobjekte mieten
    • GewerbeobjekteGewerbeobjekte
      • Gewerbeobjekte kaufen
      • Gewerbeobjekte mieten
    • AnlageobjekteAnlageobjekte
    • GrundstückeGrundstücke
  • Anbieter
    • Service für Verkäufer und Anbieter
  • Leistungen
    • FachberatungFachberatung
    • VermittlungVermittlung
    • Entwicklung/VerwertungskonzeptEntwicklung / Verwertungskonzept
    • FinanzierungFinanzierung
    • ImmobilienbewertungImmobilienbewertung
    • VerwaltungVerwaltung
  • Expertise
    • Standort DresdenStandort Dresden
    • MarktberichteMarktberichte
    • Immobilien-Know-HowImmobilien-Know-How
    • Diplomarbeiten und MarktstudienDiplomarbeiten und Marktstudien
    • Downloads
  • Dr. Krüger
    • HistorieHistorie
    • TeamTeam
    • ReferenzenReferenzenAusgewählte Grundstücke und Projekte, an denen die Dr. Krüger Immobilien GmbH beteiligt war.
    • KontaktKontakt
    • JobsJobs
  • Blog
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950

‹ Zur Blog-Startseite

BGH-Urteil: Wenn der Kaufvertrag in letzter Minute platzt


Veröffentlicht am 31. Januar 2024
Teilen:

Kategorien:Allgemeines

Ein wahrere Albtraum für alle Beteiligten: Käufer und Verkäufer sind sich bei der Kaufsumme einig, der Notartermin ist vereinbart und der Kreditvertrag abgeschlossen. Buchstäblich in letzter Sekunde verlangt der Verkäufer mehr Geld – und der Verkauf der Immobilie platzt.

 

Der Fall


In dem Fall, den der Bundesgerichtshof zu verhandeln hatte, ging es um zunächst 376.700 Euro für eine Eigentumswohnung in Frankfurt am Main. Die Parteien waren sich handelseinig und ein Notartermin wurde ausgemacht. Im Vertrauen auf den bevorstehenden Vertragsabschluss unterschrieb der Käufer einen Kreditvertrag bei seiner Bank, um sich ein Darlehen über 300.000 Euro zu sichern. Acht Tage vor dem Notartermin teilte der Verkäufer mit, dass er nun 472.400 Euro verlange – also fast 100.000 Euro mehr als ursprünglich verabredet.

Zu diesem Preis war der Käufer nicht bereit, die Wohnung zu kaufen. Der Immobilienverkauf platzte. Die Bank verlangte vom Käufer 9.000 Euro für die Rückabwicklung des Vertrags. Diese Summe wollte er sich vom wankelmütigen Verkäufer zurückholen und klagte.

Das Urteil


Vor Gericht kam er damit allerdings nicht durch. Auch die Revision vor dem Bundesgerichtshof ändert nichts daran: Der BGH bestätigte mit seinem Urteil, dass weder Käufer noch Verkäufer bis zur Beurkundung des Kaufvertrags in irgendeiner Form gebunden sind. Bis zum Notartermin kann der Verkäufer sein Angebot jederzeit verändern und es sei auch nicht nötig, den Käufer auf eventuelle Preisveränderungen hinzuweisen. Wenn der Käufer bereits einen Darlehensvertrag abschließt, tut er dies auf eigenes Risiko.

Quelle: ImmoScout24
Kategorien
  • Allgemeines (205)
  • Firmenevents (1)
  • Immobilien-Know-How (21)
Neueste Beiträge
  • Frohe Ostern!
  • Einbehalt der Kaution
  • Ab 2025 ist die E-Rechnung Pflicht!
Tags
Bauträgervertrag Bauvertragsrecht Cabrio Rallye 2017 Events Wohnungseigentümer

Teilen:


‹ Vorheriger ArtikelWohnungsbesichtigung für Nachmieter
Nächster Artikel ›Wohnung als Ferienwohnung vermieten: Was sollte man beachten?
Immobilien
  • Objektnavigator
  • Wohnobjekt kaufen
  • Wohnobjekt mieten
  • Gewerbeobjekt kaufen
  • Gewerbeobjekt mieten
  • Anlageobjekte
  • Grundstücke
Anbieter
  • Service für Verkäufer und Anbieter
Leistungen
  • Fachberatung
  • Vermittlung
  • Entwicklung / Verwertungskonzept
  • Finanzierung
  • Immobilienbewertung
  • Verwaltung
Expertise
  • Standort Dresden
  • Marktberichte
  • Immobilien-Know-How
  • Diplomarbeiten und Marktstudien
  • Downloads
Dr. Krüger
  • Historie
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Jobs
ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2018ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2017ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2016Mitglied im ivd
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950 mail Schreiben Sie uns! info@dki-immo.com Liken Sie uns! facebook.com/dki.immo Abonnieren Sie uns! dki-immo.com/blog

© 2025 Dr. Krüger Immobilien GmbH • An der Pikardie 6 • 01277 Dresden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Made with ♡ in Dresden.

keyboard_arrow_up