Der Standort Dresden bleibt auch zukünftig attraktiv für ein Investment in Immobilien

Unter den 30 größten deutschen Städten gehört Dresden zu denen mit den besten Zukunftsaussichten. Laut einer Studie, die das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg am Freitag in Frankfurt vorstellten, kommt Dresden hinter München, Leipzig, Frankfurt am Main auf Platz vier. Für die Rangliste werden seit 2008 alle zwei Jahre Standortfaktoren wie Bildung, Innovation, Internationalität und Erreichbarkeit sowie die Entwicklung von Produktivität und Bevölkerung analysiert.
Dresden punktet vor allem im Bereich Demografie durch die hohe Geburtenzahl und Bevölkerungsentwicklung, das hohe Bildungsniveau und viele Angestellte in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Beim Standortindex liegt die Stadt hingegen unter dem Durchschnitt, auffällig hier: die fehlende Internationalität.
Quelle: Studie HWWI/Berenberg-Städteranking 2017