In den meisten Mietverträgen ist festgehalten, dass die Innenfenster zu den Schönheitsreparaturen zählen – der Mieter sie also spätestens bei seinem Auszug instand setzen muss. Doch oft ist[...]
Wegen einer undichten Stelle in der Dusche und eines bei deren Beseitigung entstandenen Wandschadens mindern Mieter ihre Miete. Sie werden[...]
Wenn Sie Wohnraum modernisieren wollen, müssen Sie dies Ihren Mieterinnen und Mietern früh genug mitteilen. Aber kann die Mitteilung auch[...]
Wenn Mieter oder Mieterinnen mit der Zahlung der Miete in Rückstand kommen, rechtfertigt das eine Kündigung. Aber wie zeitnah muss[...]
Die Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mindert ihre Miete aufgrund eines defekten Fahrstuhls und fordert die Instandsetzung. Die Vermieterin[...]
Sind Wohnungsschlüssel unauffindbar, geht der Ärger los. Neues Schloss, neue Schließanlage – das kann teuer werden. Doch wer darf bei[...]
Bei meinem Schülerpraktikum im Jahr 2018 habe ich bereits großen Gefallen an dem Beruf der Immobilienkauffrau gefunden. Ich habe nach[...]
Vermietende dürfen nicht mehr die vollen Modernisierungskosten auf ihre Mieter und Mieterinnen abwälzen, wenn die Bauteile und Einrichtungen noch intakt[...]
Eine gute Beratung sollte am Anfang einer Finanzierung stehen – Experten geben einige Tipps vorab. Das eigene Haus oder die[...]
„Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens.“ – Jean Paul Am 09.07.2020 hatte die Dr. Krüger Immobilien[...]
Der Bundesrat möchte härter gegen Mietwucher vorgehen. Er hat am 29. November 2019 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Anforderungen[...]