mailinfo@dki-immo.com
Dr. Krüger Immobilien GmbH
  • Immobilien
    • ObjektnavigatorObjektnavigatorFinden Sie schnell und unkompliziert Ihre passende Immobilie.
    • WohnobjekteWohnobjekte
      • Wohnobjekte kaufen
      • Wohnobjekte mieten
    • GewerbeobjekteGewerbeobjekte
      • Gewerbeobjekte kaufen
      • Gewerbeobjekte mieten
    • AnlageobjekteAnlageobjekte
    • GrundstückeGrundstücke
  • Anbieter
    • Service für Verkäufer und Anbieter
  • Leistungen
    • FachberatungFachberatung
    • VermittlungVermittlung
    • Entwicklung/VerwertungskonzeptEntwicklung / Verwertungskonzept
    • FinanzierungFinanzierung
    • ImmobilienbewertungImmobilienbewertung
    • VerwaltungVerwaltung
  • Expertise
    • Standort DresdenStandort Dresden
    • MarktberichteMarktberichte
    • Immobilien-Know-HowImmobilien-Know-How
    • Diplomarbeiten und MarktstudienDiplomarbeiten und Marktstudien
    • Downloads
  • Dr. Krüger
    • HistorieHistorie
    • TeamTeam
    • ReferenzenReferenzenAusgewählte Grundstücke und Projekte, an denen die Dr. Krüger Immobilien GmbH beteiligt war.
    • KontaktKontakt
    • JobsJobs
  • Blog
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950

‹ Zur Blog-Startseite

Eigenbedarfskündigung – welcher Verwandtschaftsgrad zählt?


Veröffentlicht am 11. Dezember 2023
Teilen:

Kategorien:Allgemeines

Ein Cousin zählt nicht als Familienangehöriger und zu seinem Gunsten darf ein Vermieter nicht wegen Eigenbedarf kündigen. Dies entschied das Amtsgericht Berlin-Mitte.

In einem Fall aus dem Jahr 2022 mussten Amtsrichter/-innen in Berlin-Mitte entscheiden, ob zugunsten eines Cousins eine Eigenbedarfskündigung erfolgen darf. Die Richter entschieden dagegen, da ein Cousin kein Familienangehöriger im Sinne von §573 Abs. 2 Nr. 2 BGB sei. Eine Eigenbedarfskündigung darf lediglich ausgesprochen werden, wenn der Vermietende die Wohneinheit für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts benötigt. 

Im Sinne des Gesetzes zählen nur Personen als familienangehörig, denen ein Zeugnisverweigerungsrecht gemäß § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 ZPO zustehe. Ob Vermietende und Bedarfsperson ein besonders enges Verhältnis verbindet, spielt dabei keine Rolle.

 

Kündigung für Cousin in Ausnahmefällen jedoch möglich

Das Amtsgericht wies darauf hin, dass Vermietende nicht schutzlos seien. In Ausnahmefällen könne eine Kündigung nach § 573 Abs. 1 BGB (Ordentliche Kündigung des Vermieters) ausgesprochen werden, wenn die Wohnung beispielsweise einem Cousin zur Verfügung gestellt werden soll.

 In einem solchen Fall müsse der vom Vermietenden geltend gemachte Bedarf ein solches Gewicht haben, das dem § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB vergleichbar sei. 

(Amtsgericht Berlin-Mitte, Urteil vom 20.04.2023 – 25 C 183/22) 

Die hier enthaltenen Informationen sind unverbindliche Auskünfte (Irrtum vorbehalten).

Kategorien
  • Allgemeines (205)
  • Firmenevents (1)
  • Immobilien-Know-How (21)
Neueste Beiträge
  • Frohe Ostern!
  • Einbehalt der Kaution
  • Ab 2025 ist die E-Rechnung Pflicht!
Tags
Bauträgervertrag Bauvertragsrecht Cabrio Rallye 2017 Events Wohnungseigentümer

Teilen:


‹ Vorheriger ArtikelKün­di­gung: Ein­mal ist kein­mal
Nächster Artikel ›Frohe Weihnachten
Immobilien
  • Objektnavigator
  • Wohnobjekt kaufen
  • Wohnobjekt mieten
  • Gewerbeobjekt kaufen
  • Gewerbeobjekt mieten
  • Anlageobjekte
  • Grundstücke
Anbieter
  • Service für Verkäufer und Anbieter
Leistungen
  • Fachberatung
  • Vermittlung
  • Entwicklung / Verwertungskonzept
  • Finanzierung
  • Immobilienbewertung
  • Verwaltung
Expertise
  • Standort Dresden
  • Marktberichte
  • Immobilien-Know-How
  • Diplomarbeiten und Marktstudien
  • Downloads
Dr. Krüger
  • Historie
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Jobs
ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2018ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2017ImmobilienScout 24 - Premium Partner 2016Mitglied im ivd
phone Rufen Sie uns an! 0351 315 950 mail Schreiben Sie uns! info@dki-immo.com Liken Sie uns! facebook.com/dki.immo Abonnieren Sie uns! dki-immo.com/blog

© 2025 Dr. Krüger Immobilien GmbH • An der Pikardie 6 • 01277 Dresden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Made with ♡ in Dresden.

keyboard_arrow_up