Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz

location_on 01277 Dresden, Wohnung zum Kauf − Objekt-ID: 223121

Wohnung
Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Ansicht Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Ansicht Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Ansicht Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Ansicht Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Garten Zwei Eigentumswohnungen in Dresden- Blasewitz - Grundrisse
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Kaufpreis 305.000 EUR
Wohnfläche ca. 130 m²
Zimmer 5
Preise & Kosten
  • Kaufpreis
    305.000 EUR
  • Käufer­provision
    7,14 % inkl. MwSt.
Größe & Zustand
  • Zimmer
    5
  • Wohnfläche ca.
    130 m²
  • Etagenanzahl im Haus
    4
  • Baujahr
    1900
  • Zustand
    gepflegt

Ausstattung / Merkmale
  • check Altbau
  • check Keller
Energie
  • Befeuerung
    Gas, Zentralheizung
Energieverbrauchsausweis
  • Ausstelldatum
    21.02.2018
  • Gültig bis
    21.02.2028
  • Baujahr
    1900
  • Befeuerungsart
    Gas, Zentralheizung
  • Energie­effizienz­klasse
    E
  • Energie­verbrauchs­kennwert
    154 kWh/(m²·a)
  • 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 154,00 kWh/(m²·a) 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 154,00 kWh/(m²·a)
Objektbeschreibung

Zum Verkauf stehen eine bezugsfreie 2-Zimmer Wohnung sowie eine vermietete 3- Zimmer Wohnung in beliebter Lage von Dresden - Blasewitz.
Die angebotene Wohnungen befindet sich im Hochparterre eines in ca. 1900 errichteten Mehrfamilienhauses unweit der Elbe.

Mit einer Fläche von ca. 62,03 m² und ca. 67,48 m²bieten die Wohneinheiten eine angenehme Wohngröße.
Alle Räume verfügen über Taglicht. Das Bad und die Küche sind gefliest. Die Böden in den Wohnräumen sind mit einem Laminat versehen.

Zu den Wohneinheiten gehört jeweils ein Abstellraum im Keller.

Die 3- Zimmer Wohnung ist seit 2015 vermietet und erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete in Höhe von 5.940,00 EUR.

In den vergangenen Jahren wurden einige Instandsetzungen am Haus durchgeführt. So wurde zum Beispiel im Jahr 2018 das Dach sowie im Juli 2024 die Fassade des Vorderhauses und in 2020 die Fassade der Hinterhäuser instandgesetzt.

Des Weiteren wird eine neue Heizungsanlage eingebaut. Dazu wurde ein Contracting-Vertrag mit den Stadtwerken geschlossen.

Weiterführende Unterlagen senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Lage

Blasewitz ist ein traditionell gewachsenes Wohnviertel östlich der Dresdner Innenstadt. Historische Landhäuser und Villen, die nach 1989 liebevoll saniert wurden, die Elbwiesen und Parks wie der Waldpark prägen das Gesicht dieses Stadtteils, der zu den gehobenen Wohngegenden Dresdens gehört.

Das schon mediterran anmutende Ambiente, vor allem in den elbnahen Gegenden, begeistert nicht nur Künstler wie schon seinerzeit Friedrich Schiller, sondern macht Blasewitz auch zu einem begehrten Ausflugsziel. Das weithin sichtbare Wahrzeichen von Blasewitz ist das sogenannte "Blaue Wunder" - eine bekannte, in hellem Blau gehaltene Stahlbrücke, welche Blasewitz mit dem rechts der Elbe gelegenen Stadtteil Loschwitz verbindet. Neben diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der nicht nur für Autofahrer bedeutsam ist, sorgen drei Bus- und vier Straßenbahnlinien, sowie der gut ausgebaute Elberadweg für eine optimale Anbindung Blasewitzens an das Stadtzentrum und die nahe Umgebung. Dies schätzen Anwohner ebenso wie Touristen, die von hier aus einen einmaligen Blick auf die drei Elbschlösser (Schloss Eckberg, Villa Stockhausen, Schloss Albrechtsberg) bis zur Silhouette des historischen Stadtkerns genießen. In Blasewitz selbst häufen sich die Eigenheime in Reih und Glied.

Das Ärztehaus mit zahlreichen Fachärzten, diverse Schulen wie das Sächsische Spezialgymnasium für Musik Carl Maria von Weber und die Dresden International School, Kindergärten und vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung - so etwa der Tennisclub Blau-Weiß und etliche Wassersportclubs - machen Blasewitz vor allem für Familien und Singles der oberen Mittelschicht interessant.

An der unweit entfernten Haltestelle "Altenberger Straße" haben Sie Anschlussmöglichkeiten an die Straßenbahnlinien 4,10 und 12, sowie an die Buslinien 65, 85,87.
Ärzte, Schulen und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich wenige Gehminuten entfernt.

Teilen: 

Ihr Ansprechpartner