Bei dem Objekt handelt es sich um ein ca. 1933 erbautes Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen und einen 2-geschossigen Abstell-/Lagergebäude, sowie einer gepflegten, tlw. mit Bäumen bepflanzten und begrünter Gartenfläche mit Erholungsecken. Das Grundstück grenzt direkt an die Uferseite der Weißen Elster.
Der Hauseingang befindet sich an der Hausrückseite und ist über den Hausdurchgang erreichbar. Im Erdgeschoss befand sich ehemals ein
Ladengeschäft, dass zu einer WE umgebaut wurde. Diese Wohnung besteht aus einem Flur, Abstellraum, Schlafzimmer und einem
Wohnzimmer mit integrierter neuwertiger Küche (Rechnung aus Februar 2018 anbei!) sowie Zugang zum Bad. Im 1. Obergeschoss
ist eine Wohneinheit angeordnet, in den weiteren Obergeschossen (2. OG bis DG) befinden sich jeweils 2 Wohneinheiten.
Das Objekt wurde 1994 kernsaniert, im Jahr 2013 wurde eine neue Gaszentralheizung eingebaut. Die Häflte der Wohnungen verfügen über einen Balkon.
Das Haus ist gepflegt, die Mieterschaft homogen.
Makrolage
Gera ist eine kreisfreie Hochschulstadt im Osten Thüringens. Hinter der Landeshauptstadt Erfurt steht Gera nach Fläche an zweiter und nach Bevölkerung hinter Jena an dritter Stelle im Freistaat Thüringen. Gera liegt im Norden des Vogtlands an der Weißen Elster im ostthüringischen Hügelland in etwa 200 Metern Höhe und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland. Leipzig liegt etwa 60 Kilometer in nördlicher Richtung, Erfurt 80 Kilometer westlich, Zwickau ungefähr 40 Kilometer südöstlich und Chemnitz ungefähr 70 Kilometer östlich. Gera weist eine Einwohnerzahl von knapp 95.000 aus. Die B 2 und B 7verlaufen durch das Stadtgebiet. Gera gehörte in der Vergangenheit, aufgrund seiner Stoff- und Tuchindustrie, zu den reichsten Städten in Deutschland. Über 100, zum Teil sehr bedeutende Stadtvillen, zeugen heute noch vom Glanz und Reichtum vergangener Zeiten. Im Jahre
2007 war Gera Veranstaltungsort der Bundesgartenschau. Im Zuge der BUGA entstand, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Gärten und
Parks, der Hofwiesenpark, ein großer zentrumsnaher attraktiver Stadtpark.
Mikrolage
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Debschwitz in attraktiver Wohnlage. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Straßenbahn-Anschluss sowie Einkaufsmöglichkeiten (Discounter, Bäcker, Fleischer) sowie Gaststätten und Cafés befinden sich fußläufig erreichbar in der näheren Umgebung. Desweiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe diverse Arztpraxen, eine Apotheke sowie eine Grundschule. Das Stadtzentrum mit den "Gera-Arcaden" liegt ca. 1 km und ein Erholungspark mit Biergarten ca. 200 m entfernt.