Zum Verkauf gelangt ein ca. 1982 erbautes Haus in Wachau.
Auf dem 789 m² großen Grundstück befinden sich zwei Gebäude, ein Haupthaus mit zwei Wohnungen sowie zwei Garagen. Des Weiteren befindet sich im Einfahrtbereich ein weiteres Gebäude, welches vom Eigentümer als Stellplatz/Garage und Werkstatt genutzt wird. Des Weiteren befindet sich hier eine Einliegerwohnung (ca. 65 m²), die noch vom Erwerber fertig gestellt werden muss (das Material ist bereits vorhanden).
Im Wohngebäude befindet sich im Erdgeschoss eine 3- Zimmer Wohnung (ca. 58 m² inkl. hälftiger Terrasse) mit Einbauküche, schickem Bad sowie einem Kamin.
Im Obergeschoss findet man eine 2- Zimmer Wohnung (ca. 80,66 m² inkl. hälftiger Terrasse) mit Parkett, klassischen Türen, einem großen Kamin im Wohnzimmer sowie dem Austritt auf eine ca. 45 m² große Terrasse. Das Dachgeschoss (ca. 12 m² Wohnfläche bei knapp 24 m² Grundfläche) ist ausgebaut und bietet weitere Wohnfläche.
Im Hofbereich laden Grünflächen zum Verweilen ein. Eine neue Gasheizung wurde 2020 eingebaut.
Das Haus ist frei von Mietverhältnissen.
Wachau ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Bautzen (Sachsen) und besteht seit 1998 aus fünf Ortsteilen. Die Ortsteile der Gemeinde sind Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau (Altgemeinde).
Der Ortsteil Wachau (Altgemeinde) liegt vier Kilometer nördlich von Radeberg, unweit der Alten Salz- oder Glasstraße, einer mittelalterlichen Verbindungsstraße, die einst vom böhmischen Schluckenau bis nach Leipzig bzw. Halle führte. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 25 Kilometer entfernt.
Das Grundstück liegt unweit des Freibades Wachau, die Haltestelle des ÖPNV ist fußläufig erreichbar.